James Rizzi
Life is fun and sometimes dumb..., Original 3D-Grafik, 2007, Abm.: 40,0 x 50,0 cm, Aufl.: 50
Living near the water, Original 3D-Grafik, 1993, Abm.: 50,0 x 44,0 cm, Aufl.: 350
Party table, Original 3D-Grafik, 1995, Abm.: 40,0 x 33,0 cm, Aufl.: 350
Girls out shopping, Original 3D-Grafik, 1995, Abm.: 45,0 x 35,0 cm, Aufl.: 350
Über James Rizzi
1950 in Brooklyn geboren, studierte er bis 1974 Kunst an der University of Florida in Gainesville. Er entwickelte seinen charakteristischen Stil und erschuf ein Meer von farbenfrohen Bildern, die vor Lebensfreude nur so sprühen. Bei der für ihn charakteristischen dreidimensionalen Konstruktionstechnik werden aus einem Duplikat des Bildes, die Bildelemente des Vordergrundes ausgeschnitten und mittels Schaumstoff oder ähnlichen Werkstoffen in eine zweite Bildebene gesetzt, sodass ein 3D-Effekt entsteht. James Rizzi lebte und arbeitete bis zu seinem Tod am 26. Dezember 2011 in seinem Atelier-Loft im New Yorker Stadtteil SoHo.